Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=340.5



Treffer 59 von 63 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4177233-7
Sachbegriff Rechtskreis
Quelle M
StudienWB Rechtsgesch. (3. Aufl.)
Haberkern (im Plural)
Erläuterungen Definition: Geltungsbereich eines partikularen Rechts (benutzt vor allem für historische Sachverhalte) oder (in rechtsvergleichender Perspektive) zusammenfassende Bezeichnung für ähnliche Rechtsordnungen, die auf eine gemeinsame Rechtskultur aufbauen oder einen gemeinsamen Rechtsstil haben („Rechtsfamilie“)
Verwendungshinweis: Verknüpfe mit Anwendungsgebiet
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Mischrechtsordnung
DDC-Notation 340.5
Systematik 7.1a Recht allgemein, Rechtsphilosophie ; 7.2b Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte: Mittelalter
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Bedeutung der Lehre vom Rechtskreis und der Rechtskultur.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2019
  2. Kontinentalno pravo
    Beograd : Dosije Studio
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 23 Publikationen
  1. Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die Prüfung Durchführung der Schlussabrechnungen von Zuschüssen nach dem SozialdienstleisterEinsatzgesetz (SodEG) im Rechtskreis des SGB II durch gemeinsame Einrichtungen
    Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2023, 22. Juni 2023
  2. Das Verhalten von Interessengruppen im Standardsetzungsprozess der IFRSF
    Juhre, Christopher. - Kiel, 2020
  3. ...





Treffer 59 von 63
< < > <


E-Mail-IconAdministration