Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=621.3*



Treffer 596 von 600 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/010955992
Art des Inhalts Zeitschrift
Titel Elektro-Praktiker : EP : unabhängig, kompetent, geerdet
Verlag Berlin ; München : Huss-Medien GmbH - Berlin : Verl. Die Wirtschaft [1954-1959] - Berlin : VEB Verl. Technik [1960-1990] - Berlin : Verl. Technik [früher] - Berlin : Huss-Medien GmbH, Verl. Technik [teils]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1954-
Zählung 8.1954,4 -
Erscheinungsfrequenz monatlich
Umfang/Format 30 cm + DVDs als Beil.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1995: Radio, Fernsehen, Elektronik
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1996-1997: Ingenieur der Kommunikationstechnik
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1998: Ep, Elektropraktiker - IK, Ingenieur der Kommunikationstechnik - rfe, Technik und Markt der Medienelektronik
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 1999-2000: Ep, Elektropraktiker - eh, Elektrohändler - rfe, Technik & Markt der Medienelektronik
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 2001-2007: Ep - Elektropraktiker, rfe - Technik & Markt der CE-Branche, eh - Elektrohändler
Erscheint auch als CD-ROM-Ausgabe, 2008-2010: Ep - Elektropraktiker, ep-Photovoltaik, rfe-Elektrohändler - eh, Fachmagazin für die CE- und Hausgeräte-Branche
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ep Elektropraktiker
Abweichende Titel Kurztitel nach DIN 1502: Elektro-Prakt.
Zusatz anfangs: Fachzeitschrift für die Elektrofachkraft in Handwerk und Industrie
Zusatz bis 64.2010: Fachzeitschrift für die Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrie
Zusatz 2011 - 2018: Fachzeitschrift für Handwerk und Industrie
Titelzusatz im Impressum teils: Fachzeitschrift für die Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie
Hauptsacht. anfangs: Der Elektro-Praktiker
Frühere/spätere Titel Fortsetzung von: Das Elektro-Handwerk
Darin aufgegangen: JET
ISSN Autorisierte ISSN: 0013-5569 Elektropraktiker (Berlin)
ISSN der Vorlage: 0013-5569
Identifikationsnummern CODEN: EPRAD ; ELPRB
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Supplement: 50.1996: Elektrohändler
Supplement: 1997-: Einkaufsberater ...
Supplement: 62.2008: Elektro-Praktiker / EP-Photovoltaik
Supplement: 2016-2019 [?]: eProfile
Supplement: 2018-: Vorbeugender Brandschutz
Supplement: 2021-: 4sec
Anmerkungen Erscheinungsweise: monatlich
Darin: EP Lernen und Können
Schlagwörter Elektroberuf ; Zeitschrift
Fotovoltaik ; Zeitschrift
Elektrotechnik ; Zeitschrift
DDC-Notation 621.305 [DDC22ger]
Sachgruppe(n) 621.3 Elektrotechnik, Elektronik
Zugehörige Bände 62 Publikationen
  1. Elektro-Praktiker / Jg.79.2025.Nr.1
    2025
  2. Elektro-Praktiker / Jg.79.2025.Nr.2
    2025
  3. ...
Zugehörige Ausgaben/Hefte 1 Ausgabe/Heft
  1. 2010, Nr. 12
    Zu: Elektro-Praktiker

Frankfurt Signatur: DZb 422d
Bestand: 8.1954,4 - 1975 [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Frankfurt

Zeitschriftenlesesaal : 53.04.10/Ele
Signatur: DZb 76/739
Bestand: 1976 -
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Multimedia-/Zeitschriften-Lesesaal : 24-p
Signatur: ZB 54981
Bestand: 8.1954,4 - [Ab 2021 Einzelheftnachweis]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 596 von 600
< < > <


E-Mail-IconAdministration