Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Frankfurt: Die Servicetheke Frankfurt ist heute nur bis 17 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie dies für Anmeldung und Ausleihe von Sondermaterialien.

Frankfurt: The Frankfurt service desk is only open until 5 p.m. today. Please note this when registering and borrowing special materials.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=7*



Treffer 6 von 14919 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4708486-8
Sachbegriff Westabhangkeramik
Quelle Pauly neu unter Gnathiavasen, Tonio Hölscher, Klassische Archäologie, Darmstadt 2002, S.314
Erläuterungen Definition: Verbreitete griechische Gefäßkeramik, ca. 300 v. Chr.-50 v. Chr., benannt nach einem Fundort im Westen der Athener Akropolis
Verwendungshinweis: Athen / Akropolis wird nicht als pleonastisch behandelt
Zeit v300-v50
Land Griechenland (Altertum) (XS); Griechenland (XA-GR)
Synonyme Westabhang-Keramik (Hölscher)
Oberbegriffe Keramik
DDC-Notation 738.382
Systematik 13.6 Kunsthandwerk ; 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 1 Publikation
  1. Gnathia- und Westabhangkeramik
    Alexandropulu, Anna. - Münster : Scriptorium, 2002





Treffer 6 von 14919
< < > <


E-Mail-IconAdministration