Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=305*



Treffer 63 von 5369 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1323653244
Art des Inhalts Hochschulschrift
Titel Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada : Eine anerkennungstheoretische Studie / von Annette Hilscher
Person(en) Hilscher, Annette (Verfasser)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XXXV, 207 S. 4 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Hilscher, Annette: Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada
Inhalt Einordnung in den Forschungsstand: Fokussierung auf kollektive Erfahrungen unter Einbezug der Akteur:innenperspektive -- Anerkennungstheorie als sozialphilosophischer Rahmen -- Überblick über die nationalstaatlichen normativen Ordnungen -- Qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen und Handlungspraktiken Schwarzer Menschen im Umgang mit Missachtungserfahrungen -- Rekonstruktion sozialer Missachtungserfahrungen Schwarzer Menschen -- Diskursive Praktiken bei der Verhandlung von Missachtungserfahrungen -- Praxeologische Typenbildung (Sinngenese) -- Hinweise auf die Soziogenese -- Ländervergleich -- Einordnung der empirischen Ergebnisse in den sozialphilosophischen Rahmen: Möglichkeiten der Bearbeitung und Überwindung von Missachtungserfahrungen -- Systematisierung der Begrifflichkeiten von Bewältigung und Widerstand als alltägliche Handlungspraktikenv -- Schlussbemerkung
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024031703075031490414
DOI: 10.1007/978-3-658-43956-9
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-43956-9
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-43956-9
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Schlagwörter Deutschland ; Frankreich ; Kanada ; Schwarze ; Rassismus ; Bewältigung ; Widerstand
DDC-Notation 305.896 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 63 von 5369
< < > <


E-Mail-IconAdministration