Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Rechnung"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1123040273 |
Organisation | Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Sprechwissenschaft |
Andere Namen |
Institut für Sprechwissenschaft an der Universität Jena Institut für Sprechwissenschaft Jena |
Quelle | (2016): https://www.uni-jena.de/Bereiche/Universit%C3%A4tsarchiv/Bestands%C3%BCbersicht/Bestandsbeschreibung+Bestand+S+Abt_+XVII.html |
Zeit | 1955-1963 |
Land | Deutschland (DDR) (XA-DDDE) |
Geografischer Bezug | Ort: Jena |
Weitere Angaben | 1935 wurde das Institut für Sprechkunde an der Universität Jena ins Leben gerufen, von 1949 bis 1950 war es als Seminar für Sprechkunde dem Germanistischen Institut angeschlossen, dann als Seminar für Sprechkunde wieder selbständig. Um der Entwicklung des Faches Rechnung zu tragen, erfolgte auf Antrag der Leitung 1955 die Umbennung in Institut für Sprechwissenschaft, durch den Weggang Irmgard Weithases im Jahre 1958 wurde die Weiterentwicklung dieser Disziplin in Jena gestört, mit Wirkung vom 31. August 1963 erklärte der Rektor das Institut für aufgelöst. Dem war im Mai desselben Jahres ein entsprechender Antrag des Germanistischen Instituts, dem das Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulangelegenheiten zugestimmt hatte, vorausgegangen. Als Abteilung Sprechwissenschaft wurde das Institut in das Germanistische Institut eingegliedert. 1968 wurde die Abteilung Sprechwissenschaft in die neu gegründete Sektion Sprachwissenschaft übernommen. |
Beziehungen zu Personen | Weithase, Irmgard |
Beziehungen zu Organisationen | Administrativ übergeordnet: Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Bezug zu Werken | Stempel (Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Sprechwissenschaft), 01 |
Typ | Organisation (kiz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
