Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=8*



Treffer 66519 von 66970 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7741542-5
Sachbegriff Polysyndeton
Quelle B 2006 (online)
Erläuterungen Definition: Anreihung gleichgeordneter Sätze oder Satzglieder durch dieselbe Konjunktion; Gegensatz: Asyndeton
Oberbegriffe Rhetorische Figur
DDC-Notation T4--5
415
808.032
Systematik 11.1a Sprache (Allgemeines) ; 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 1 Publikation
  1. Ein seltener Fall von Polysyndaktylie und eine tabellarische Literaturübersicht über Poly- und Syndaktylieformen
    Böckers, Ursula, 1986
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. "Lass die Leute reden...". Das Gerücht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils "Aeneis" und Ovids "Metamorphosen"
    Bonk, Johnny. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
  2. Mündlichkeit und Stil in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn'
    Theis, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 66519 von 66970
< < > <


E-Mail-IconAdministration