Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040787044
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/770163610 |
Art des Inhalts | Hochschulschrift |
Titel | Der Beschuldigte als Beweismittel gegen sich selbst : e. Beitr. zur Geltung d. Satzes "Nemo tenetur seipsum prodere" im Strafprozess / von Klaus Rogall |
Person(en) | Rogall, Klaus (Verfasser) |
Verlag | Berlin : Duncker und Humblot |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1977 |
Umfang/Format | 275 S. ; 24 cm |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Rogall, Klaus: Der Beschuldigte als Beweismittel gegen sich selbst. |
Hochschulschrift | Zugl.: Bonn, Univ., Rechts- u. Staatswiss. Fak., Diss., 1975/76. |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-428-03780-3 kart. : DM 76.00 3-428-03780-4 kart. : DM 76.00 |
Beziehungen | Schriften zum Prozessrecht ; Bd. 49 |
Anmerkungen | Status nach VGG: lieferbar |
Schlagwörter | Strafprozess ; Selbstbelastung ; Angeklagter ; Grossbritannien ; Vereinigte Staaten ; Rechtsvergleichung / Einz. → Selbstbelastung ; Beweisverbot ; Beschuldigter ; Beweis (Rechtswissenschaft) ; Strafprozeß / Länder, Gebiete, Völker // Bundesrepublik Deutschland |
Sachgruppe(n) | 04a Recht, Verwaltung |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Frankfurt |
Signatur: D 77/5051
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: SA 20276-49
Bereitstellung in Leipzig |
