Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 6976 von 7140 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/800166485
Titel Sag bloss nicht Mosche zu mir, ich heisse Stasiek! / Joseph Ziemian. Dt. von Eckard Birnstiel. [Die Pläne von Warschau zeichnete Michael Petschick]
Person(en) Ziemian, Joseph (Verfasser)
Werk(e) The cigarette sellers of Three Crosses Square (dt.)
Verlag Berlin : Basis-Verlag
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1979
Umfang/Format 164 S. : Ill. ; 21 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.)
ISBN/Einband/Preis 978-3-88025-227-1 kart. : DM 16.80
3-88025-227-0 kart. : DM 16.80
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Basis-Buch-Knüller
Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Anmerkungen Aus d. Amerikan. übers.
Status nach VGG: vergriffen
Schlagwörter Warschau ; Judenverfolgung ; Kind ; Antisemitismus ; Juden / Länder, Gebiete, Völker // Warschau ; Kind ; Warschau / Geschichte
Sachgruppe(n) 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Weiterführende Informationen Inhaltsverzeichnis
Exemplarbezogene Angaben Signatur: SH 04/94 : Erinnerungen, Opfer: Fiktion - belletristische Darstellungen: Kinderliteratur und Jugendliteratur

Frankfurt Signatur: D 79/39254
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Signatur: 1988 A 34096
Bereitstellung in Leipzig

Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : H 298
Signatur: SH 04/94
Bestand: [Es ist die Geschichte jüdischer Kinder, die sich aus dem zerstörten Warschauer Ghetto gerettet hatten und es schafften, im "arischen" Teil der von den Nazis besetzten Stadt zu überleben. Zum Tode verurteilt und bei jedem Schritt verfolgt, schlossen sie]
Lesesaalbestand




Treffer 6976 von 7140
< < > <


E-Mail-IconAdministration