Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 739 von 1440 < < > <



Manuskripte Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1051344018
Art des Inhalts Manuskript
Titel Fünfzehn Gedichte aus hundert von Tonia Ginzburg
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: ohne Datum
Person(en) Ginzburg, Tonia (Verfasser)
Entstehungsort ohne Ortsangabe
Umfang/Format 16 Blatt maschinenschriftlich und maschinenschriftlicher Durchschlag. Teilweise mit handschriftlichen Korrekturen. Mit handschriftlichen Deckblatt
Sprache(n) Deutsch (ger)
Inhalt 1. Beduinen; 2. Memento mori [früher unter dem Titel: Jiskor; Dasselbe: englische Übersetzung unter dem Titel: Lament. Lag dem Brief vom 22.03.1940 bei]; 3. Traum; 4. Kolonie [früher unter dem Titel: Gederah]; 5. Ich in Jerusalem; 6. Cantate; 7. Gilboa-Frühe; 8. Die arabische Marktfrau, Saida [früher unter dem Titel: Saida]; 9. Pioneers [früher unter dem Titel: Hachscharah]; 10. Drei Arbeiter in Palestina; 11. Fellachin; 12. Oelberg [Dasselbe: englische Übersetzung unter dem Titel: Mount of Olives. Lag dem Brief vom 22.03.1940 bei; 13. Erde [früher unter dem Titel: Adamah]; 14. Kairo; 15. Ich
Deskriptor Werkvorstufe
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Ginzburg, Tonia: Fünfzehn Gedichte aus hundert von Tonia Ginzburg
Beziehungen Teil von: Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York
Anmerkungen Schrift, Sprache: Deutsch
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 70/117-D.03.52.0002 : Personenakte Tonia Ginzburg; 0002

Frankfurt Signatur: EB 70/117-D.03.52.0002
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 739 von 1440
< < > <


E-Mail-IconAdministration