Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "..."
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1360360050 |
Art des Inhalts | Bilderbogen |
Titel | Wie die verbündeten Heere, an ihrer Spitze der Kaiser von Russland und der König von Preußen unter dem Iubel des Volks das sich vor ihnen nieder warf die Kleider küsste ja Damen selbst im Freudentaumel sich auf Cosaken-Pferde setzten um den Befreyern näher zu sein den 31.n März 1814. durch Paris über den Vandome-Platz vor Napoleons hoher Bildsäule vorbei zogen da sagte Alexander ... / Johann Michael Voltz ; Johann Nussbiegel ; Friedrich Campe |
Objektbezeichnung |
Bilderbogen Das Bild ist von einem einlinigen Rahmen begrenzt. Dargestellt ist der Einzug der Alliierten in Paris am 31. März 1814. Im Vordergrund sind die Alliierten zu sehen, im Hintergrund befindet sich der Vandome-Platz und eine große Menschenmenge. [Sujet / Inhalt] |
Person(en) |
Voltz, Johann Michael (Künstler) Nussbiegel, Johann (Radierer) Campe, Friedrich (Drucker, Verlag) |
Verlag | [Nürnberg] : [Friedrich Campe] |
Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: undatiert, geschätzter Zeitraum zwischen 1815 und 1846, abgeleitet vom Datum des Ereignisses und den Lebensdaten des Druckers |
Umfang/Format | 1 Blatt ; 196 x 245 mm ; 177 x 245 mm ; 153 x 211 mm |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Gestaltungsmerkmale |
Objektgattung: Bilderbogen Entstehungsort: Nürnberg Technik: Radierung |
Beziehungen |
Teil von: Grafische Sammlung Teil von: Bilderbogensammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums |
Anmerkungen |
Geripptes Papier, vermutlich teilweise handkoloriert, teilweise schablonenkoloriert Mehrfarbig koloriert, vermutlich schabloniert Nürnberger Bilderbogen von Friedrich Campe |
Schlagwörter | Aleksandr I., Russland, Zar ; Friedrich Wilhelm III., Preußen, König ; Schlacht bei Paris |
Sachgruppe(n) | 940 Geschichte Europas ; 355 Militär |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 1990/Bl. 41 : Bilderbogensammlung |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : GS 1990/Bl. 41 (Bilderbogensammlung) Signatur: GS 1990/Bl. 41 Bereitstellung in Leipzig |
