Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=04037372X
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1137113480 |
| Art des Inhalts | Grafik |
| Titel | Porträt Friedrich Daniel Bassermann : Lithographie / Bez. u.l.: Schertle; u.r.: Gedr v Ed. Gust. May in Frankfurt a. M.; u.M.: Verlag u Eigenthum der S. Schmerberśchen Buchhandlung(Nachfolger H Keller) in Frankfurt a. M. |
| Objektbezeichnung | Druckgraphik |
| Person(en) | Schertle, Valentin (Lithograf) |
| Organisation(en) |
Eduard Gustav May (Firma) (Drucker) S. Schmerber'sche Buchhandlung (Nachfolger Heinrich Keller) (Verlag) |
| Entstehungsort |
Frankfurt |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: ca. 1855 |
| Umfang/Format | 2 Ex. ; 1. Ex.: 302 x 217 mm (Blatt) ; 1. Ex.: 115 x 115 mm (Bild) ; 2. Ex.: 263 x 188 mm (Blatt) ; 2. Ex.: 115 x 115 mm (Bild) |
| Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Porträt Friedrich Daniel Bassermann |
| Inhalt | Brustbild nach halbrechts mit faksimil. Unterschrift: "Bassermann" |
| Gestaltungsmerkmale |
Verlag: S. Schmerber'sche Buchhandlung (Nachfolger Heinrich Keller) Drucker: Eduard Gustav May (Firma) Entstehungsort: Frankfurt am Main Technik: Lithografie Objektgattung: Druckgrafik |
| Beziehungen |
Teil von: Grafische Sammlung Teil von: Blattsammlungen der ehemaligen Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler |
| Anmerkungen | Bibliografischer Nachweis: [Drugulin] 1046; [Diepenbroick] 1308; [Singer] ohne Nachweis |
| Schlagwörter | Bildnis ; Bildnis / Brustbild ; Brustbild ; Verleger ; Politiker ; Deutschland ; Mannheim ; Bassermann, Friedrich Daniel ; Bassermann, Friedrich Daniel [1811-1855] / Bildnis / Brustbild |
| Exemplarbezogene Angaben |
Signatur: Bö-Bl/P/87.a : Porträt-Sammlung; 87,a Signatur: Bö-Bl/P/87.b : Porträt-Sammlung; 87,b |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : Bö-Bl/P/87.b Signatur: Bö-Bl/P/87.b Bereitstellung in Leipzig Museum/Studiensammlungen : Bö-Bl/P/87.a Signatur: Bö-Bl/P/87.a Bestand: [auf Karton (480 x 320 mm) montiert] Benutzung nur nach Rücksprache |

