Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=94*



Treffer 8 von 40 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1268155853
Verfasser/Urheber Hilferding, Rudolf
Titel des Werkes Prager Manifest
Quelle Wende
Wikipedia (Stand: 15.09.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prager_Manifest&oldid=217588105
Zeit erschienen: 1934
Land Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Programmatische Erklärung der Exil-SPD (SOPADE) vom 28. Januar 1934 (veröffentlicht im Neuen Vorwärts); Aufruf zum revolutionären Sturz des NS-Regimes
DDC-Notation 324.243072
943.0862
Systematik 8.2b Parteien, Politische Organisationen
Typ Werk (wit)
Thema in 6 Publikationen
  1. SPD-verbundene Tageszeitungen zwischen 1945 und 1959, ein Beitrag zur Klärung der praktischen Pressepolitik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in der Nachkriegszeit
    Simeon, Thomas, 1983
  2. " ... aber nach der Sündflut kommen wir und nur wir"
    Walther, Rudolf. - Frankfurt/M : Ullstein, 1981, Orig.-Ausg.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Thomas Müntzer und das Prager Manifest (1521)
    Pfefferkorn, Oliver. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017





Treffer 8 von 40
< < > <


E-Mail-IconAdministration