Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=929.6



Treffer 80 von 88 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4064566-6
Sachbegriff Wappen
Quelle M
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Heraldik
DDC-Notation 929.6
Systematik 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Heraldry
RAMEAU: Armoiries
Beispiele 598 Begriffe
  1. Stempel (Wappen, Zentral- und Landesbibliothek Berlin), 01
    Provenienzmerkmal (wip)
  2. Stempel (Wappen, Herzog August Bibliothek), 04
    Provenienzmerkmal (wip)
  3. ...
Untergeordnet 19 Datensätze
  1. Allianzwappen
    Wappen
  2. Amtswappen
    Wappen
  3. ...
Thema in 757 Publikationen
  1. Brustbild in Medaillon. Unten 2zeil. Legende: LOUIS BAKHUYSEN
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Brustbild, Kopf nach halbrechts gewandt, in schraffiertem Rahmen in Parallelschraffur-Rechteck. Oben links und rechts 2 sächs. Wappen, unten persönliche Wappen und Künstlerzeichen. Umschrift unter dem Oval: "LUCAS | CRANACH."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 133 Publikationen
  1. Das mittelalterliche Wappen - Ausdruck der eigenen Identität?
    Reuter, David. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Das mittelalterliche Wappen - Ausdruck der eigenen Identität?
    Reuter, David. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
verwendet in 231 Publikationen
  1. ANfang/ vrsprug|| vnd herkomen|| des Thurniers inn Teut=||scher nation. Wieuil Thurnier|| biß vff den letstenn zu Wormbs:|| ... gehalten/ vñ durch was F#[ue]r=||sten/ Grauen/ Herrn ...|| sie iederzeit besucht worden sindt ...||
    Rüxner, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, Digitalisat des Exemplars III 92, 3
  2. Des Durchleuchtigen, hochwürdigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Friedrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, postulierte Coadjutorn des Stiffts Ratzeburg ... Articuls Brieff, wornach alle S. Fürstl. Gn. Hohe und nidere Kriegs Officirer, wie auch gemeine Soldaten zu Roß und Fuß sich zu verhalten
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 80 von 88
< < > <


E-Mail-IconAdministration