Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: i
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/106693181X |
| Titel |
[Das Leben des Heiligen Wenzel] Das Leben Deß H. Wenceslai Martyrers Dieses Hochlöbl. Königreichs Böhaimb haupt Patrons : Wie auch Die vielfältige Gutthaten vnd Gnaden, so Menschen vnd Vieh, zu Trost, druch Vorbitt dieses Heiligen entsprungen / Vor etlichen Jahren zwar auch schon von den Wohl-Ehrwür. Patribus Augustiner Barfüsser Ordens, in der Newen Stadt Prag bey St. Wenzel beschr. |
| Person(en) |
Krieger, Paul (Verfasser) Constantin, Frater (Illustrator) Černoch, Jiří (Drucker) Václav, Svatý (Mitwirkender) |
| Ausgabe | Nun aber ... auffs newe in Teütsch, eben von erstbenenten Closter nachgedruckt |
| Verlag | Prag : bey Georg Czernoch |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1680 |
| Umfang/Format | [90] Bl., 32 Taf. : 32 Ill. (Kupfer), Titelkupfer a.d. Vortitelbl., Initialen, Vignetten, Buchschmuck ; 8° (16 cm) |
| Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Das Leben Deß H. Wenceslai Martyrers Dieses Hochlöbl. Königreichs Böhaimb haupt Patrons |
| Abweichende Titel | Dem Heiligen Wenceslao Bömischen Hertzogen Vnd Glorwürdigsten Martyrer von dessen Geburth, Leben, vnd Todt, In zwey vnd dreyssig Kupferstichen vnd so viel reimen, gleichsam alß von so viel Rosen geflochtener Ehren-Krantz |
| Gestaltungsmerkmale |
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1601 - 1700 Illustration: Kupferstich Gestaltung: Vignette / Hochdruck <Drucktechnik> Gestaltung: Hagiografie Gestaltung: Titelkupfer / Heinrich <Frater> Gestaltung: Initiale Gestaltung: Buchornamentik Gestaltung: Vignette / Hochdruck <Drucktechnik> / Paradies <Motiv> Gestaltung: Vignette / Hochdruck <Drucktechnik> / Engel <Motiv> Gestaltung: Bildnis/ !118806696! Druckort: Prag |
| Anmerkungen |
Bibliografischer Nachweis: [VD17] 12:118124W vorgebundene separate Titelseite zu den enthaltenen Kupferstichen mit Titelkupfer (Nebentitel); Titelkupfer u. Ill. teilw. sign.: F.H.: Frater Heinrich; Portr. Wenzels sing.: A. 166? Fr. Con. fecit: Frater Constantin (Auflösung der Monogr. nach Nagler: Monogrammisten); Motive der Vignetten: Engel, Blumen, Paradiesgarten, Maske Paul Krieger mutmaßl. Verf.: erm. in COPAC (Brit. Verbundkat.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Alten Stadt Prag : bey Georg Czernoch |
| Schlagwörter | Geschichte ; Geschichte ; Václav, Svatý |
| Systematik | ESK.20.Geschichte.4.4 Geschichte: Personen |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: IV 308, 1 : Drucke von 1561 bis 1800 |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen/Klemm : IV 308, 1 Signatur: IV 308, 1 Bereitstellung in Leipzig |

