Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

 

Ergebnis der Suche nach: dcs=344.05*



Treffer 89 von 102 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4117389-2
Sachbegriff V-Mann
Quelle M
Erläuterungen Definition: Eine Vertrauensperson ist eine Person, die weder einer Strafverfolgungsbehörde noch einem Nachrichtendienst angehört und die diese Einrichtungen auf längere Zeit bei der Aufklärung von Straftaten oder verfassungsfeindlichen Bestrebungen unterstützt, wobei diese Unterstützung Dritten nicht bekannt ist.
Synonyme V-Person
Vertrauensperson
Informant / Polizei
Polizeispitzel
Vertrauensmann / Polizei
V-Leute
Oberbegriffe Informant
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Agent provocateur
Verwandter Begriff: Verdeckter Ermittler
DDC-Notation 344.052092
363.252092
Systematik 7.15a Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst ; 7.6a Polizeirecht, Ordnungsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Informers
RAMEAU: Indicateurs
Thema in 56 Publikationen
  1. Der strafprozessuale Einsatz von Vertrauenspersonen und Informanten im europäischen Rechtsvergleich
    Harries, Axel. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
  2. Der strafprozessuale Einsatz von Vertrauenspersonen und Informanten im europäischen Rechtsvergleich
    Harries, Axel. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 16 Publikationen
  1. Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauenspersonen als verdeckte personale Ermittlungsmethode im Strafprozessrecht
    Müller, Julian. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. Erfordernis einer normativen Regelung von Vertrauenspersonen als verdeckte personale Ermittlungsmethode im Strafprozessrecht
    Müller, Julian. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 89 von 102
< < > <


E-Mail-IconAdministration