Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=363*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1349608858 |
Titel | Mentale Gesundheit für Polizei und Rettungskräfte : Psychologische Grundlagen und Werkzeuge für Einsatzkräfte / von Monika Pientka |
Person(en) | Pientka, Monika (Verfasser) |
Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
Ausgabe | 1st ed. 2024 |
Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
Umfang/Format | Online-Ressource, XXV, 220 S. 24 Abb., 23 Abb. in Farbe. : online resource. |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Pientka, Monika: Mentale Gesundheit für Polizei und Rettungskräfte |
Inhalt | Einsatzkräfte und ihre Aufgaben -- Trauma und Belastung im dienstlichen Alltag -- Zeitreise -- Die Bedeutung der Ereignisebene für die mentale Gesundheit -- Die Bedeutung der Bewertungsebene für die Gesunderhaltung – oder: wie unser Gehirn uns steuert -- Reaktionsebene I – geistig emotionale Reaktionen -- Reaktionsebene 2 – Organisch-endokrinologische Reaktionen -- Kommunikation ist alles – oder: ohne Kommunikation ist alles nichts -- Mentale Stärke – was ist das überhaupt und wie entsteht sie? -- Ihre „Mental Care Tools“ – 40 mentale Impfstoffe für ein gesundes mentales Immunsystem |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2411280309587.904467256558 DOI: 10.1007/978-3-658-45665-8 |
URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45665-8 |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-45665-8 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Schlagwörter | Polizei ; Rettungswesen ; Psychische Belastung ; Bewältigung |
DDC-Notation | 363.2019 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 150 Psychologie |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
