Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 897 von 934 < < > <



Nachlässe/Sammlungen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1368034489
Titel Unterlagen zur Ausstellung "Exile, Experience and Testimony" - selection from the permanent exhibition of the German Exile Archive 1933-1945 of the German National Library
Zeitliche Einordnung Laufzeit: 18.05.2018-31.05.2019
Entstehungsort Chicago und andere
Sprache(n) Englisch (eng)
Anmerkungen Eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 als Wanderausstellung in den USA zum "Deutschlandjahr" die speziell für ein US-amerikanisches Publikum ausgearbeitet wurde. Die 35 Exponate sind eine Auswahl aus der Dauerausstellung "Exil, Erfahrung und Zeugnis"
Die Ausstellung wurde an der Loyola University Chicago eröffnet (18. Mai bis 1. Juni 2018) und an fünf weiteren Stationen in den USA gezeigt: German American Heritage Museum Washington DC, (12. Juni bis 15. August 2018), Deutsche Gesellschaft Pennsylcania Philadelphia (12. September bis 28. Oktober 2018), University of New Hampshire Durham (13. November bis 18. Dezember 2018), Mount Holyoke College South Hadley (4. Februar bis 28. Februar 2019), Feuchtwanger Memorial Library, University of Southern California (15. März bis 31. Mai 2019)
Die Leiterin des Deutschen Exilarchivs 1933-1945, Dr. Sylvia Asmus eröffnete die Ausstellung in Chicago anlässlich der Tagung der North American Society for Exile Studies (NASES) mit einem Vortrag. Außerdem eröffneten Frau Dr. Asmus und Konstanza Prinzessin zu Löwenstein mit einem Vortrag die Ausstellungen bei der Deutschen Gesellschaft in Pennsylvania und in der Feuchtwanger Memorial Library
Schrift, Sprache: Englisch

Frankfurt




Treffer 897 von 934
< < > <


E-Mail-IconAdministration