Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=939.8*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1023232057 |
| Titel | Die frühbronzezeitliche Siedlung von Kanlıgeçit bei Kırklareli : Ostthrakien während des 3. Jahrtausends v. Chr. im Spannungsfeld von anatolischer und balkanischer Kulturentwicklung / Deutsches Archäologisches Institut, Eurasien-Abteilung ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz. In Verbindung mit Prehistorya Anabilim Dalı, Edebiyat Fakültesi, İstanbul Üniversitesi. Von Mehmet Özdoğan und Hermann Parzinger. Mit Beitr. von Jörg Faßbinder ... |
| Person(en) | Özdoğan, Mehmet (Mitwirkender) |
| Organisation(en) | Deutsches Archäologisches Institut. Eurasien-Abteilung (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Darmstadt : von Zabern |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2012 |
| Umfang/Format | XI, 286 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm + Kt.-Beil. ([5] Bl.) |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-8053-4513-2 Pp. |
| Sprache(n) | Deutsch (ger), Englisch (eng) |
| Beziehungen |
Archäologie in Eurasien / Studien im Thrakien-Marmara-Raum ; Bd. 3 Archäologie in Eurasien ; Bd. 27 |
| Anmerkungen | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben |
| Schlagwörter | Kanlıgeçit ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Geschichte 3000 v. Chr.-2000 v. Chr. |
| DDC-Notation | 939.8 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 930 Alte Geschichte, Archäologie |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2013 B 21945
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2012 B 17713 u. Beil.
Bereitstellung in Leipzig |

