Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "..."
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/931741084 |
Art des Inhalts | Quelle |
Titel | Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943 / [Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz]. Ruta Sakowska. [Übers. aus dem Poln. und Jidd. sowie Dokumentation des Bildteils: Jochen August. Reg.: Helmut Blaseio] |
Person(en) |
Sakowska, Ruta (Mitwirkender) August, Jochen (Übersetzer) Bihaly, Mira (Herausgeber) |
Werk(e) | Dwa etapy (dt.) |
Ausgabe | Rev. und erw. Fassung der poln. Orig.-Ausg. / Red. der dt. Ausg.: Mira Bihaly ... |
Verlag | Berlin : Ed. Hentrich |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1993 |
Umfang/Format | 278 S. : Ill. ; 23 cm |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-89468-077-0 kart. : DM 36.80 3-89468-077-6 kart. : DM 36.80 |
Beziehungen |
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz: Publikationen der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Bd. 3 Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
Anmerkungen | Status nach VGG: vergriffen |
Schlagwörter |
Podziemne Archiwum Getta Warszawskiego ; Geschichte Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1943 ; Quelle Warschau ; Getto ; Geschichte 1941-1943 ; Quelle |
Sachgruppe(n) | 940 Geschichte Europas ; 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: SH 94/394 : Rassismus, Antisemitismus, Verfolgung ethnischer, sozialer und anderer Gruppen: Ghettoisierung, Konzentration |
Frankfurt |
Signatur: 1993 A 21012
Bereitstellung in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: 1993 A 21012
Bereitstellung in Leipzig Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : B 500 Signatur: SH 94/394 Lesesaalbestand |
