|
|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/1230062017
|
|
Art des Inhalts
|
Hochschulschrift
|
|
Titel
|
Die Konstruktion von Welten durch Räume, Orte und Architektur in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart anhand von Cornelia Funkes Tintenwelt-Trilogie / Nicole Schönbach
|
|
Person(en)
|
Schönbach, Nicole (Verfasser)
|
|
Ausgabe
|
1. Auflage
|
|
Verlag
|
München : GRIN Verlag
|
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2021
|
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource, 151 Seiten (pdf)
|
|
Hochschulschrift
|
Magisterarbeit, Technische Universität Dresden, 2018
|
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:101:1-2021032502374487138770
|
|
URL
|
https://www.grin.com/document/998066 (Verlag)
|
|
ISBN/Einband/Preis
|
978-3-346-37320-5
|
|
EAN
|
9783346373205
|
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
|
Anmerkungen
|
Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
|
|
Schlagwörter
|
Jugendliteratur* ; Trilogie* ; Tinte* ; Architektur* (*maschinell ermittelt)
|
|
Sachgruppe(n)
|
830 Deutsche Literatur
|