Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5304188-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5304188-4
Organisation Städtisches Morgenstern-Museum
Zeit 1906-
Land Bremen (XA-DE-HB)
Nachfolger Morgenstern-Museum Bremerhaven
Geografischer Bezug Ort: Geestemünde
Weitere Angaben 1906 eröffnet als "Städtisches Morgenstern-Museum". Mit diesem Namen wurde darauf verwiesen, dass damals der Kernbestand der Ausstellung die Sammlung eines Heimatvereins ( "Männer vom Morgenstern. Heimatbund an Elb- und Wesermündung") war. 1902 hatte der Heimatverein seine Sammlung an die Stadt Geestemünde (heute: Stadtteil von Bremerhaven) veräußert, die ein "Museum für Heimatkunde" eröffnen wollte. Da die Sammlung jedoch weiterhin von Mitgliedern des Heimatvereins verwaltet wurde, bürgerte sich bald der Name "Städtisches Morgenstern-Museum" ein. Widersprüchliche Angaben der Wikipedia: 1902 wurde die Sammlung an die Stadt Geestemünde verkauft und das "Museum für Heimatkunde" gegründet, das am 15. Januar 1906 in den Räumen der Geestemünder Höheren Mädchenschule eröffnet wurde. 1909 fand der Umzug des Museums in zehn Räume im Obergeschoss der Handelskammer zu Geestemünde statt. 1910 wurde die Wiedereröffnung unter dem Namen "Städtisches Morgenstern-Museum" gefeiert.
Typ Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration