|
1 |
Christoph Jensen: Die Druck- und Verlagsproduktion der Offizin Wolfgang Endter und seiner Erben (1619-72) Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 77, 2022: 207-211
|
|
|
2 |
Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher. 4 Bde. Jena: HKD 2020 (Acta Calendariographica, Forschungsberichte 9) Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 76, 2022: 185-186
|
|
|
3 |
Christoph Schmiedt und die Anfänge des Antiquariatsbuchhandels in Leipzig in den 1670er Jahren Enthalten in Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte Bd. 2, 2022: 47-90
|
|
|
4 |
Buchtüten aus aller Welt Enthalten in Tiefenbohrung 2022: 337-345
|
|
|
5 |
Die Kupfer-Bibel von Johann Jacob Scheuchzer. Ein frühes Pränumerationsprojekt Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 29, 2021: 73-115
|
|
|
6 |
Die Anfänge der Kupferstich-Buchillustration in Leipzig Enthalten in Das dritte Jahrzehnt 2021: 77-104
|
|
|
7 |
Graham Jefcoate: An ocean of literature. John Henry Bohte and the Anglo-German book trade in the early nineteenth century Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 75, 2020: 245-246
|
|
|
8 |
Julia Bangert: Buchhandelssystem und Wissensraum in der Frühen Neuzeit Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 75, 2020: 239-240
|
|
|
9 |
Jacob Leupolds Theatrum Machinarum und die Anfänge des Pränumerationswesens in Deutschland Enthalten in Kontext Buch 2020: 211-220
|
|
|
10 |
Deutsche Pornographie in der Aufklärung. Hrsg. von Dirk Sangmeister und Martin Mulsow. Göttingen: Wallstein 2018 ; "In Wollust betäubt" - unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Christine Haug, Johannes Frimmel und Helga Meise. Wiesbaden: Harrassowitz 2018 ; Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts. Jahrgang 42, Heft 2: Erotisch-pornografische Texte [im Europa] des 18. Jahrhunderts. Konzipiert von Christine Haug und Helga Meise. Im Auftrag des Vorstandes hrsg. von Carsten Zelle. Göttingen: Wallstein 2018 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 74, 2019: 280-287
|
|