Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach:
"116222034"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 7 von 7
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Ansicht des Bibliographischen Museums. Bildüberschrift: "H. Klemm's Verlag & artistische Anstalt. Bibliographisches Museum. Schrag'sche Verlags-Anstalt (Heinrich Klemm)." Bildunterschrift: "Forststrasse N° 13b & N° 14: Villa Bellevue & Villa Augusta
Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
2
Verkauf aufgeführter Verlags- und Kommissionsartikel an Heinrich Klemm in Dresden. N. F.: Schrag'sche Verlags-Anstalt (Heinrich Klemm).
J. L. Schrag's Verlag (A. G. Hoffmann) (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
3
Ankauf der Zeitschrift "Beobachter der Herrenmoden" von Starke, Zieger und Schmidt in Leipzig. Friedrich Albert Schmidt wird als Teilhaber aufgenommen. Kommission: W. Baensch in Leipzig.
Expedition der Europäischen Modenzeitung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
4
Erhält die Konzession zu Betriebe eines Verlagsbuch- und Kunsthandels. N. F.: H. Klemm's Verlag in Dresden. Ortsfirma: H. Klemm's literarisch-artistische Anstalt & Verlagshandlung. Die Firma H. Klemm's Verlag in Döbeln ist erloschen, während die "Expedition der Europäischen Modenzeitung" weiterhin besteht.
H. Klemm's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
5
Tod von Heinrich Klemm, Übergang auf Caroline verw. Klemm, die H. Klemm's Verlag und die Schrag'sche Verlags-Anstalt (H. Klemm) an Ottomar Lehmann, Besitzer der Expedition der Europ. Modenzeitung (Klemm & Weiss) sowie der Lehmannschen Buchdruckerei, verkauft. Der vereint beide Geschäfte u. d. F.: H. Klemm's Verlag. Max Julius Burkhardt wird Teilhaber dieser Firma. Sohn Georg Lehmann erhält für diese Firma sowie für die Expedition der Europ. Modenzeitung (Klemm & Weiss) Prokura. Sohn Max Lehmann erhält Prokura für die Lehmannsche Buchdruckerei. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
H. Klemm's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
6
Verkauf an Heinrich Klemm i. F. H. Klemm's Verlag in Dresden. N. F.: H. Klemm's Sortiments-Buchhandlung. Kommission. F. G. Beyer in Leipzig.
Eugen Fort (Döbeln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
7
Verkauf des Sortiments an Max Pfabe aus Bautzen. N. F.: H. Klemm's Sortiments-Buchhandlung Max Pfabe. Heinrich Klemm beschränkt seine Tätigkeit auf den Verlag u. d. F.: H. Klemm's Verlag. Kommission: G. F. Beyer.
H. Klemm's Sortiments-Buchhandlung (Döbeln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
1 - 7 von 7
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (7)
Alle Standorte
Frankfurt (7)
Leipzig (7)
Online (frei zugänglich) (6)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration