|
1 |
Bärbel Bosenius, Reversio animae. Studien zu den frühchristlichen Totenerweckungserzählungen Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 89, 2024, Nr. 3: 387-396
|
|
|
2 |
Helmut Merkel, Wege und Irrwege zum historischen Jesus Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 88, 2023, Nr. 4: 573-576
|
|
|
3 |
Kommentare zum Markusevangelium 2000–2017 Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 83, 2018, Nr. 3-4: 217-273
|
|
|
4 |
»Die Wunder der Apostel« Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 83, 2018, Nr. 1: 1-24
|
|
|
5 |
Görge K. Hasselhoff, Meret Strothmann (Hg.), Religio licita? Rom und die Juden Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 82, 2017, Nr. 4: 376-380
|
|
|
6 |
Neuere Literatur zu neutestamentlichen Wundererzählungen Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 82, 2017, Nr. 3: 224-279
|
|
|
7 |
Konstantin von Tischendorf und der Codex Sinaiticus Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 81, 2016, Nr. 1: 74-79
|
|
|
8 |
Neuere Literatur zur Logienquelle Q Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 80, 2015, Nr. 4: 377-424
|
|
|
9 |
Neuere Literatur zum »Synoptischen Problem« Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 80, 2015, Nr. 2: 214-250
|
|
|
10 |
Erik Peterson. Die theologische Präsenz eines Outsiders Enthalten in Theologische Rundschau Bd. 79, 2014, Nr. 3: 389-392
|
|