|
1 |
Dante als Dichter des christlichen Mittelalters Buck, August. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Grundzüge der italienischen Geistesgeschichte Buck, August. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Italienische Dichtungslehren Buck, August. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2017
|
|
|
4 |
Der Europa-Gedanke Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
|
|
|
5 |
Grot(t)eske Thesen? Gedanken über den Zusammenhang von Muße und frühneuzeitlicher Kunstbetrachtung Hubert, Hans W.. - Freiburg : Universität, 2016
|
|
|
6 |
Über die Würde und Erhabenheit des Menschen Manetti, Giannozo. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2015
|
|
|
7 |
Über seine und vieler anderer Unwissenheit Petrarca, Francesco. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2013
|
|
|
8 |
Von der praxisgeleiteten zur sprachenpolitischen Verwendung des Deutschen : der Statuswandel der Volkssprache in den lateinisch-deutschen Cato-Handschriften und -Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts Baldzuhn, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|
|
9 |
La Vita di Castruccio Castracani da Lucca Budke, Andre. - München : GRIN Verlag, 2009
|
|
|
10 |
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte / Bd. 1. 15. - 17. Jahrhundert 1996
|
|