|
1 |
Studien zur Digitalisierung von Campes ‚Verdeutschungswörterbuch‘ Grigorova, Stanislava. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
2 |
Mütterliche Briefe und „Väterlicher Rath“: Mädchenbildung im Zeitalter der Aufklärung bei Campe und La Roche Di Pianduni, Claudia. - Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2014
|
|
|
3 |
Anthropologie und Kindheitskonzeption bei Rousseau und deren Rezeption durch die deutschen Philanthropen Pulmer, Gyde. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
4 |
Auf dem Weg zu einem Belegwörterbuch Lang-Groth, Imke. - Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2012
|
|
|
5 |
Die Frage nach dem sicheren Geschlecht Nissen, Martin. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Standardisierung und Purismus bei Joachim Heinrich Campe Orgeldinger, Sibylle. - Berlin : de Gruyter, 1999
|
|
|
7 |
Die Begegnung Europas mit der überseeischen Welt Brune-Heiderich, Gabriele. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
8 |
Schulreform im aufgeklärten Absolutismus Schmitt, Hanno. - Weinheim, Basel : Beltz, 1979
|
|
|
9 |
Semantik und Lexikographie Henne, Helmut. - Berlin, New York : de Gruyter, 1972
|
|