|
1 |
Auflösung der Firma und Errichtung eines neuen Geschäftes u. d. F.: Julius Fröbel & Co. Die Kommissionen besorgen C. F. Schmidt in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart. Inhaber: Julius Fröbel Literarisches Comptoir (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Treten mit dem deutschen Buchhandel in direkte Verbindung. Die Kommission übernimmt Friedrich Volckmar in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart. Inhaber: Dr. Julius Fröbel; Ulrich Reinhard Hegner Literarisches Comptoir (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
U. R. Hegner tritt aus. Dr. Julius Fröbel übernimmt das Geschäft allein. Das Geschäft in Winterthur wird aufgehoben. Hegner gründet ferner ein eigenes Geschäft in Winterthur. N. F.: Literarisches Comptoir von Hegner älter. Literarisches Comptoir (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Amerika, Europa und die politischen Gesichtspunkte der Gegenwart Fröbel, Julius. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1859.
|
|
|
5 |
Die Forderungen der Gerechtigkeit und Freiheit im State Fröbel, Julius. - Frankfurt am Main : Salzwasser Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1861.
|
|
|
6 |
Geographisch-statistische Beschreibung von Ober- und Nieder-Peru oder den Freistaaten Peru und Bolivia Fröbel, Julius. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1831.
|
|
|
7 |
Reise in die weniger bekannten Thäler auf der Nordseite der Penninischen Alpen Fröbel, Julius. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
|
|
|
8 |
Porträt Julius Fröbel Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
9 |
Porträt Julius Fröbel Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
10 |
Porträt Julius Fröbel Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|