|
1 |
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024 Göttingen : Wallstein Verlag GmbH, Konstanz University Press, Weidle, 2025, 1
|
|
|
2 |
'Erhöhte Kraft'. Nachdruck und nachdrückliche Schreibart von Gottsched bis Herder Zumbusch, Cornelia. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
3 |
Ethopoetische Funktion des Stils um 1750. Rhetorik (Gottsched) - Poetik (Breitinger) - Ästhetik (Baumgarten) Spalinger, Roland. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
4 |
[Reineke Fuchs] Heinrichs von Alkmar Reineke der Fuchs, mit schönen Kupfern Hendrik, van Alkmaar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
5 |
Ein Hamburger verbittet sich das Oberdeutsche. Sprachhistorisches zur Auseinandersetzung zwischen Mattheson und Gottsched Lasch, Alexander. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
6 |
November 1748 – September 1749 Berlin/Boston : De Gruyter, 2020
|
|
|
7 |
Januar 1748 – Oktober 1748 Berlin/Boston : De Gruyter, 2019
|
|
|
8 |
Oktober 1745 – September 1746 Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
|
|
|
9 |
Johann Christoph Gottsched, 1700–1766 Schreiber, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2016
|
|
|
10 |
Luise Adelgunde Victorie Gottsched, 1713–1762 Schreiber, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2016
|
|