|
1 |
Deng Xiaoping und das Wirtschaftswunder China Schreiber, Rene. - München : via tolino media, 2020
|
|
|
2 |
Der chinesische Reformator Deng Xiaoping. War er tatsächlich der hochgelobte Reformer seines Landes? Damrath, Marc. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die prekäre Stabilität der chinesischen Demokratie. Wird der Autoritarismus in China auf absehbare Zeit weiter existieren oder besteht die begründete Aussicht auf Demokratisierung? Schanding, Nico. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Der Diktator Mao Zedong und der Künstler Weiwei Ai. Ideologien im Vergleich Bauer, Jana. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
5 |
Die äußere Harmonisierung des inneren Aufstands – "Harmonische Gesellschaft" und "Massenzwischenfälle" Kühnreich, Katika. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2015
|
|
|
6 |
Das Politsystem der Volksrepublik China Jud, Matthias. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
7 |
Die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der sozialistischen Marktwirtschaft in China seit 1978 Aydin, Güngör. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
8 |
Macht und Moderne Lee, Felix. - Berlin : Rotbuch Verlag, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Macht und Moderne Lee, Felix. - Berlin : Rotbuch-Verl., 2014, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Chinas wirtschaftlicher Aufstieg seit dem Ende der Ära Mao Zedongs bis heute Schäfer, Johannes. - München : GRIN Verlag, 2011
|
|