|
1 |
Stefanie Arend, Glückseligkeit. Geschichte einer Faszination der Aufklärung. Von Aristoteles bis Lessing. (Das achtzehnte Jahrundert. Supplementa 23) Wallstein, Göttingen 2019. 324 S., € 34,–. Spiekermann, Björn. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
|
|
|
2 |
Heinrich Oraeus: Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil […]. Franckfurt am Mayn: Merian 1644 Hoge-Benteler, Boris. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018
|
|
|
3 |
Die Leerstelle in Schillers "Wallenstein" Enthalten in Weimarer Beiträge 63.2017, Nr. 2, S. 249-270
|
|
|
4 |
Gerade, krumm Konitzer, Viktor. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016
|
|
|
5 |
Biographie als Weltgeschichte - Die theoretische und ästhetische Konstruktion der historischen Handlung in Droysens Alexander und Rankes Wallenstein Harth, Dietrich. - Stuttgart; Weimar : Metzler, 2015
|
|
|
6 |
Verfilmte Trink- und Tafelszenen Matzerath, Josef. - Potsdam : Universität Potsdam, 2012
|
|
|
7 |
Der Dreißigjährige Krieg und die Universitäten im Heiligen Römischen Reich Asche, Matthias. - Potsdam : Universität Potsdam, 2011
|
|
|
8 |
[Inhaltsverzeichnis] / Gegenworte 18 Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
9 |
Sternenglanz und Staatskunst : Seni als Berater Wallensteins Brittnacher, Hans Richard. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
10 |
Haydelberga vt capitur Straßburger, Martin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|