|
1 |
Bourdieu, Weber und Rational Choice: Versuch einer Weiterentwicklung des religiösen Feldmodells am Beispiel Chinas Broy, Nikolas. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
|
|
|
2 |
"Herren der Information" - Die transnationale Autonomie digitaler Überwachung Kniep, Ronja. - Cham : Springer Nature, 2022
|
|
|
3 |
Vergebliche Herkulesarbeit? : die Übersetzungen des Psychoanalytikers Charles Baudouin im Kontext der Spitteler-Rezeption in der Suisse romande Enthalten in Colloquium Helveticum 50.2021, S. 160-182
|
|
|
4 |
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Zum Zusammenhang von sozialer Herkunft, Migration und Bildungsaspirationen Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie 12.2.2021: 1-24
|
|
|
5 |
Wirtschaft und Gesellschaft aus feldanalytischer Sicht: drei Momente wirtschaftlicher Subjektivierung Schmidt-Wellenburg, Christian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
6 |
Ein ambivalentes Erbe: Von Durkheims (un-)politischer Soziologie zu Bourdieus Religionssoziologie des Staates Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 21.1.2019: 1-31
|
|
|
7 |
Habitus als Thema und Analysewerkzeug Enthalten in LiTheS 4.2010, S. 5-23
|
|
|
8 |
Soziale Ungleichheit im Kontext des Hochschulqualifikations- und -verteilungsrechts an deutschen Hochschulen Angelstein, René. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
|
|
|
9 |
Kultursoziologie Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 19.9.2018: 1-3
|
|
|
10 |
Same same but different. Die Feldtheorien Fligsteins und Bourdieus und das Potenzial einer wechselseitig informierten Perspektive für die Wirtschaftssoziologie Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 27.6.2018: 1-26
|
|