|
1 |
Nach dem Tod von Georg Andreas Reimer geht die Buchhandlung auf Karl Reimer, Georg Ernst Reimer und J. Sethe über. Verlag Georg Reimer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Gruppenbildnis der Familie Reimer Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
3 |
Porträt Georg Andreas Reimer (1776 - 1842) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
4 |
Humboldt und der Bologna-Prozess Schulte, Valerie. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2014
|
|
|
5 |
"Des Lebens Überfluß" und die buchhalterische Akkuratesse Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2004, Nr. 58: 171-195
|
|
|
6 |
Romantische Freundschaft und Frömmigkeit Töpelmann, Roger. - Hildesheim : Weidmann, 1999
|
|
|
7 |
Methoden der Verlagsgeschichtsschreibung Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 22, 1997, Nr. 1: 48-71
|
|
|
8 |
"Der Druck muß mit Vollziehung des Contraktes beginnen ..." Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 5, 1995: 167-199
|
|
|
9 |
Georg Andreas Reimers "Großes Hauptbuch" als Quelle für das Literarische Leben Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 1994, Nr. 41: 261-269
|
|
|
10 |
Jede neue Idee kann einen Weltbrand anzünden Fouquet-Plümacher, Doris. - Frankfurt am Main : Buchh.-Vereinigung, 1987, Sonderdr.
|
|