|
1 |
Nuclear Stabilisation. Die Legitimations- und Kooptationsfunktion des nordkoreanischen Nuklearprogramms unter Kim Jong-il und Kim Jong-un Klose, Julian. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Kimilsungismus unter zwei Führern Maretzki, Hans. - Mannheim, 2018
|
|
|
3 |
Zwischenruf: Welch eine Macht? Kiraly, Attila. - Potsdam : Universität Potsdam, 2012
|
|
|
4 |
Die Pressefreiheit in Nordkorea Mally, Sven. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Nordkorea nach Kim Jong Il: ein zweiter dynastischer Machtwechsel? Köllner, Patrick. - Hamburg, 2010
|
|
|
6 |
Kimilsungia Kim, Jeong il. - Nürnberg : a42.org/AdbK, 2008
|
|
|
7 |
Über die Baukunst Kim, Jeong il. - Nürnberg : a42.org/AdbK, 2008
|
|
|
8 |
Kim Jong Il Breen, Michael. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 2004
|
|
|
9 |
Schauplatz Nordkorea Fritz, Martin. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2004, Orig.-Ausg.
|
|
|
10 |
Zur Weiterentwicklung der Juche-Ideologie Kim, Jeong il. - Pyongyang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1995
|
|