|
1 |
Der Jagteuffel Spangenberg, Cyriacus. - Leipzig : Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, 1977, Fotomechan. Neudr. d. Orig.-Ausg. Leipzig 1560
|
|
|
2 |
Hennebergische Chronica.|| Der Vralten Lob=||lichen Grauen vnd Furst?|| zu Henneberg/ Genealogia Stam=||menbaum vnd Historia ...|| in f#[ue]nff B#[ue]cher ... verfasset/|| Durch|| Magistrum Cyriacum Spangenberg.|| Spangenberg, Cyriacus. - Straßburg : JobinStraßburg ( : Jobin), 1599
|
|
|
3 |
Catechismus|| die Fünff Haupt-||stücke der Christlichen|| Lere, Sampt der Haußtafel,|| vnd dem Morgen vnd Abend Gebete,|| Benedicite vnd Gratias, etc.|| Ausgelegt|| Durch|| M. Cyriacum Spangenberg.|| Jetzung durch den Authorem selbs durchsehen, vnd mit|| allem vleiß corrigiert|| Spangenberg, Cyriacus. - Oberursel : Nicolaus Henricus, 1592
|
|
|
4 |
Quernfurtische|| CHRONICA.|| Historischer Bericht/ von|| der Alten vnd L#[oe]blichen Herrschafft Quern=||furt in Sachsen/ Vnd was sich in derselben ...|| zugetragen.|| Auch Beschreibung aller der Edlen Herrn von Spangenberg, Cyriacus. - Erfurt : BaumannErfurt ( : Baumann), 1590
|
|
|
5 |
Fünff vnd Fünfftzig|| Leichenpredigten, aus|| dem Euagelisten|| Ioanne|| Spangenberg, Cyriacus. - Vrsel [Oberursel] : Nicolaus Henricus, 1586-1587
|
|
|
6 |
Sächssische Chronica Spangenberg, Cyriacus. - Franckfort, M. : Sigmundt Feyerabend, 1585
|
|
|
7 |
[Mansfeldische|| CHRONICA || Der Erste Theil.|| Von Erschaffung vnd Austhei=||lung der Welt/ vnd insonderheit von der Graueschafft|| Mansfelt/ vnd den alten vnd ersten Deutschen K#[oe]nigen vnd F#[ue]rsten/ der|| Schwaben vnd Marckmannen/ Cherusken/ Francken vnd Sachsen. Vnd|| von gemeinen Polittischen vnd Weltlichen hendeln/ so sich in Frie=||de Oder Kriegsleufften in dieser Landart/ Sachsen/ Th#[ue]rin=||gen vnd am Hartz/ auch etwan anderswo zuge=||tragen/ dabey dieser Landart/ Ober=||keiten oder Vnterthanen|| mit gewesen.|| Durch|| M. Cyriacum Spangenberg.||] Spangenberg, Cyriacus. - Eisleben : PetriEisleben ( : Petri), 1572
|
|
|
8 |
Von der Seligkeit.|| Richtige vnd in|| Gottes Wort wolgegr#[ue]n=||te Antworten/ auff die|| Vier Fragen.|| 1. Wer die sind/ die da Selig werden?|| 2. Ob auch die Papisten selig werden?|| 3. Warumb die Papisten das Euan=||gelium nicht annemen?|| 4. Was die Papisten thum m#[ue]ssen/|| weñ sie w#[oe]llen Selig werden.|| Durch Andream Langen/|| von Eger.|| Mit einer Vorrede.|| M. Cyriaci Spangenberg.|| Lang, Andreas. - Leipzig : HantzschLeipzig ( : Hantzsch), 1569
|
|
|
9 |
Die Vierde Predigt|| Spangenberg, Cyriacus. - [S.l.] : [s.n.]Erffurdt [Erfurt] ( : Georg Bawman [Baumann]), 1565
|
|
|
10 |
Wider die b#[oe]se Sieben/|| ins Teufels Karn#[oe]ffelspiel.|| M.Cyriacus Spangenberg.|| Spangenberg, Cyriacus. - Eisleben : GaubischEisleben ( : Gaubisch), 1562
|
|