|
1 |
Populism by the media: Bildtypen in der Darstellung des politischen Personals auf Compact-Covern - eine Forschungsdokumentation Klumpp, Lorenz. - Passau : Universität Passau, 2023
|
|
|
2 |
Angela Merkels Persönlichkeitsgrundzüge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik Zhang, Yang. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2022
|
|
|
3 |
„Last Man Standing“: Zur Bedeutung der Kanzlerkandidaten für das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 Klein, Markus. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2022
|
|
|
4 |
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu? : Die Europapolitik der Regierung Merkel IV Heermann, Max. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2022
|
|
|
5 |
Fotografie im Städel. Andreas Mühe in Frankfurt Enthalten in The article 29.03.2022
|
|
|
6 |
30 Tage, die das Land bewegten Jochimsen, Luc. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
|
|
|
7 |
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo. Martin Schulz, Angela Merkel und die Bundestagswahl 2017 Rosar, Ulrich. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2021
|
|
|
8 |
»Dieser Fehler ist einzig und allein mein Fehler« – Politische Kommunikation im Zeichen der Corona-Pandemie Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 4.8.2021: 1-25
|
|
|
9 |
Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-Erklärungen Haan, Peter. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2020
|
|
|
10 |
Mitte contra Mainstream: Kämpfe um Deutungsmacht und Wählermarkt Nestler, Christian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2018
|
|