|
1 |
Rottweil - Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte im Hochmittelalter Meckseper, Cord. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2021
|
|
|
2 |
Burgenforschung Meckseper, Cord. - Braubach : Deutsche Burgenvereinigung e.V., 2019
|
|
|
3 |
Frühchristliche Propyläen Rose, Arnd. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2017
|
|
|
4 |
Das Piano nobile Meckseper, Cord. - Hildesheim : Olms, 2012
|
|
|
5 |
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter Meckseper, Cord. - Darmstadt : Primus-Verlag GmbH, 2011, 3., Aufl. / Sonderausgabe 2011
|
|
|
6 |
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter Meckseper, Cord. - [Darmstadt] : Primus-Verl., 2011, Sonderausg., 3., unveränd. Aufl., Nachdr. des Textes der 2. Aufl.
|
|
|
7 |
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter Meckseper, Cord. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011, Sonderausg., 3., unveränd. Aufl., Nachdr. des Textes der 2. Aufl.
|
|
|
8 |
Architektur - Struktur - Symbol Petersberg : Imhof, 1999
|
|
|
9 |
Burg Weißensee - "Runneburg" -, Thüringen Frankfurt am Main : Antonow, 1998
|
|
|
10 |
Doitsu-chūsei-no-nichijō-seikatsu Tōkyō : Tōsui Shobō, 1995, Shohan, 1 satsu
|
|