|
1 |
Luther als Komponist Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
2 |
Musikstadt Buxtehude Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
3 |
Musizieren vor der Säkularisation: Zugänge zur klösterlichen Musikkultur diesseits der Alpen Idler, Jasmina. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
4 |
Dänemarks „fürstliche Inclination zu der edlen Musik“ Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2017
|
|
|
5 |
Musik im Namen Luthers -Kulturtraditionen seit der Reformation- Küster, Konrad. - Kassel : Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, 2017, epdf-Version
|
|
|
6 |
Wer war Nicolaus Bruhns? Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
7 |
Peter Heydorn: zwei Biographien in der norddeutschen Orgelkunst Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
8 |
Musik am Deich: 500 Jahre Orgelkultur in den Marschen Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2011
|
|
|
9 |
Arp Schnitgers Jahr 1682 und die Folgen Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2010
|
|
|
10 |
Caj Schmedeke: ein Dithmarscher Organist des 16. Jahrhunderts zwischen Husum, Helsingør und Danzig Küster, Konrad. - Freiburg : Universität, 2010
|
|