|
1 |
Falsche Prämissen und eine vertane Chance – Replik auf die „Expertise“ zur Methode der forensischen Glaubhaftigkeitsbegutachtung (Fegert, Gerke, Kliemann, Pusch, Rixen & Sachser, 2024) Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 13.5.2025: 1-12
|
|
|
2 |
Polizeiliche Beschuldigtenvernehmung: Vernehmungspraxis aus der Sicht von Polizeibeamtinnen und -beamten in Deutschland Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 107, 2024, Nr. 2: 164-179. 16 S.
|
|
|
3 |
Fehlerquellen und Wiederaufnahme im Strafverfahren – Eine bundesweite Untersuchung der Rechtspraxis bei Wiederaufnahmeverfahren nach rechtskräftigen Entscheidungen Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 106, 2023, Nr. 3: 147-164. 18 S.
|
|
|
4 |
How Often and Why Do Guilty and Innocent Suspects Confess, Deny, or Remain Silent in Police Interviews? Enthalten in Journal of police and criminal psychology 16.6.2022: 1-12
|
|
|
5 |
Die aussagepsychologische Begutachtung: eine verengte Perspektive? Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 20.3.2019: 1-17
|
|
|
6 |
Sexueller Missbrauch Enthalten in Psychotherapie im Dialog Bd. 15, 2014, Nr. 01: 82-85
|
|
|
7 |
Belastungserleben von Kindern in Strafverfahren Busse, Detlef. - Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2012
|
|
|
8 |
Kinder als Zeugen in Strafverfahren wegen sexuellen Mißbrauchs: Einstellungen und Erfahrungen von Richtern und Staatsanwälten Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 79, 1996, Nr. 4: 238-252. 15 S.
|
|
|
9 |
Zwischenfälle im Maßregelvollzug. Wie kalkulierbar ist das Risiko? Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 69, 1986, Nr. 6: 341-347. 7 S.
|
|
|
10 |
Ist der Damm gebrochen? Zur Entwicklung der Anwendung der §§ 20, 21 StGB seit dem 1. 1. 1975 Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 68, 1985, Nr. 3: 137-148. 12 S.
|
|