|
1 |
Die Grundgedanken des Systems der theoretischen Volkswirtschaftslehre von Franz Oppenheimer Schultz, Bruno. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Kleine deutsche Geldgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Schultz, Bruno. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
|
|
|
3 |
Kleine deutsche Geldgeschichte des 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts Schultz, Bruno. - Berlin : Duncker und Humblot, 1976, 1. Aufl.
|
|
|
4 |
Die Frau als Handwerkerin Schultz, Bruno. - Halle (Saale) : Marhold, 1948
|
|
|
5 |
Die Grundgedanken des Systems der theoretischen Volkswirtschaftslehre von Franz Oppenheimer Schultz, Bruno. - Jena : Fischer, 1948
|
|
|
6 |
Robert Owen Schultz, Bruno. - Berlin/Leipzig : Volk u. Wissen, 1948
|
|
|
7 |
Robert Owen Schultz, Bruno. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1948, [Online-Ausg.]
|
|
|
8 |
Der Entwicklungsgang der theoretischen Volkswirtschaftslehre in Deutschland Schultz, Bruno. - Halberstadt : H. Meyer Abt. Verlag, 1928
|
|
|
9 |
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahnen Schultz, Bruno. - Jena : G. Fischer, 1922
|
|
|
10 |
Der Begriff der Wirtschaft, seine Definition und Bedeutung für die theoretische Volkswirtschaftslehre Schultz, Bruno. - Breslau, 1919
|
|