|
1 |
From Fair Value to NFTs: Essays on Transparency and Regulation in Financial Markets Lattermann, Fritz Günther. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Bedeutung des Goodwills in den Bilanzen der DAX-Konzerne Enthalten in Zeitschrift für Corporate Governance 2024, Nr. 04: 186-191
|
|
|
3 |
Eine Analyse der Folgebewertung des Geschäfts- oder Firmenwerts von Unternehmen am österreichischen Kapitalmarkt nach IAS 36 ; Geschäftswerts Letzl, Carina, 2021
|
|
|
4 |
Wertminderungstest gem. IAS 36. Nutzungswert und DCF-basierte Ermittlung des beizulegenden Zeitwertes auf der dritten Stufe im Vergleich Diako, Hajin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Wertminderungstest gem. IAS 36. Nutzungswert und DCF-basierte Ermittlung des beizulegenden Zeitwertes auf der dritten Stufe im Vergleich Diako, Hajin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Saarbrücker-Initiative gegen den Fair Value Thomas, Maximilian D.. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Die Saarbrücker-Initiative gegen den Fair Value Thomas, Maximilian D.. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Fair Value-Bewertung ausgewählter Vermögenswerte nach IFRS. Eine kritische Analyse Najjar, Rami. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Fair Value-Bewertung ausgewählter Vermögenswerte nach IFRS. Eine kritische Analyse Najjar, Rami. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Zeitwertbilanzierung in Jahresabschlüssen nach dem ADHGB von 1861 und nach den IAS/IFRS. Spindler, Daniel. - Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2020
|
|