|
1 |
Physische Attraktion oder Erziehung durch gesteigerte Empfindung. Theaterkontroversen um 1770 (Goeze, Sulzer, Rousseau) Enthalten in Medienkritik 2023: 67-91
|
|
|
2 |
"Missbrauch". Zur Diskussion von Theater und Roman bei Diderot, Lenz und Wieland Enthalten in Medienkritik 2023: 47-66
|
|
|
3 |
Zum Papier einiger Lessing-Druckschriften Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 55, 1980: 174-182
|
|
|
4 |
"Von dem Zwecke Jesu und seiner Jünger" - ein druckgeschichtlicher Beitrag zum Lessingjahr Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 19, 1978-1979: 1617-1628
|
|
|
5 |
Umfrage nach einem Wasserzeichen aus Lessing-Papieren In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 3, 1969, Nr. 1: 17
|
|
|
6 |
Gotthold Ephraim Lessing als Literaturkritiker Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 121, 1954: 61-63
|
|
|
7 |
Lessing und der Buchhandel Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 96, 1929: 177-178
|
|
|
8 |
Lessings Beziehungen zum Buchhandel Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 74, 1907: 10017-10019; S. 10136-10139; S. 10198-10200
|
|
|
9 |
Eine Privat-Ausgabe von Lessings Minna von Barnhelm Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 57, 1890: 6214-6215
|
|
|
10 |
Gotthold Ephraim Lessing und seine Beziehungen zum deutschen Buchhandel Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 51, 1884: 3281-3285
|
|