|
1 |
Der junge Lessing und die englische Komödie um 1700 Bernd, Christian Wilhelm, 2002, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
2 |
Die kulturelle und politische Wirksamkeit des Begriffs der Zurechnungsfähigkeit für die Personalität des Einzelnen sowie für die Gesellschaft im Allgemeinen Schütt-Striemer, Brigitte, 1998, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
3 |
Die Fabel von den vier Ringen und andere Ungereimtheiten Buike, Bruno. - Marburg : Tectum-Verl., 1996, Mikrofiche-Ausg.
|
|
|
4 |
Interreligiöses Verstehen und Handeln in der Tradition von Lessings "Nathan der Weise" Zahlmann-Nowitzki, Klaus, 1996, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
5 |
Die Religion unserer Klassiker Sell, Karl. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1994, Mikrofiche-Ausg.
|
|
|
6 |
Der zentrale Gegenstand im Drama Lessings, Kleists und Grillparzers Wagner, Horst. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1993
|
|
|
7 |
Lessings "Philotas" und seine produktive Rezeption bei Bodmer und Gleim, analysiert mit Bezug auf die zeitgenössische dramentheoretische Diskussion Pagel, Björn. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1992
|
|
|
8 |
Lessings Nathan der Weise und sein Leser Suesse, Sigrid. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1979
|
|
|
9 |
Die Psychologie des moralischen Handelns, Psychologie, Medizin und Dramentheorie bei Lessing, Mendelssohn und Friedrich Nicolai Geyer-Kordesch, Johanna. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1977
|
|
|
10 |
Zur Geschichte und Litteratur Braunschweig : Waysenhaus-Buchh.
|
|