|
1 |
Das Gefängnis schreiben. Schröder, Isabel. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2025
|
|
|
2 |
La littérature migratoire au féminin à l’interface entre l’« Orient » et l’« Occident » München : Thomas Martin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2025
|
|
|
3 |
Postcolonialisme, femmes et migration dans l’oeuvre de Shumona Sinha München : Thomas Martin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2025, 1
|
|
|
4 |
Die Sprache des erlittenen Krieges (1914–1938) Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
5 |
Kannibalismus und Eucharistie Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
6 |
La langue du peuple dans la littérature Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
7 |
Langue(s) et espaces dans les xénographies féminines en français München : Thomas Martin Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Akademische Verlagsgemeinschaft München, 2024, 1
|
|
|
8 |
Magie-Theater im 17. Jahrhundert Wörsdörfer, Anna Isabell. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
|
|
|
9 |
Magie-Theater im 17. Jahrhundert Wörsdörfer, Anna Isabell. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2024
|
|
|
10 |
Magie-Theater im 17. Jahrhundert. Frühneuzeitliche Illusionierungs- und Inszenierungsstrategien in Spanien und Frankreich Wörsdörfer, Anna Isabell. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|