|
1 |
Kriminalitätsbekämpfung durch Polizeirecht. Kniesel, Michael. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Kriminalpräventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen Reinelt-Broll, Angelika. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Subjektivierungen und Kriminalitätsdiskurse im 18. Jahrhundert Rischke-Neß, Janine. - Göttingen : V&R unipress, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Vorfeldermittlungen. Weßlau, Edda. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
5 |
Der rationale Verbrecher. Wittig, Petra. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
6 |
Kommunale Kriminalprävention Wachter, Egon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Vorsorge und Verhältnismäßigkeit. Neumann, Dieter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2019
|
|
|
8 |
Das Ordnen der Dinge Mallon, Stefanie. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Die Rückfälligkeit von Drogenstraftätern Graalmann-Scheerer, Kirsten. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
10 |
Vergleich angewandter Methoden zur räumlichen Differenzierung von Kriminalitätsverteilungen mit Beispielen aus Quintana Roo Ihl, Thomas. - Halle : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016
|
|