|
1 |
Dissociative symptoms in patients with substance use disorders Gidzgier, Piotr. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2023
|
|
|
2 |
Vergleich der Einschätzung des Risiko/Nutzen-Profils psychoaktiver Substanzen: Expertensicht vs. Konsumentensicht Kanti, Ann-Kristin. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2023
|
|
|
3 |
["Sucht" aus körpersoziologischer Perspektive - zur Verkörperung und Einverleibung eines Phänomens] "Sucht" aus körpersoziologischer Perspektive Rubscheit, Sophie. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]
|
|
|
4 |
SehnSucht Lenhard, Tabea. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2021]
|
|
|
5 |
Problematisches und pathologisches Glücksspielverhalten bei Spielhallen-Servicekräften Kornek, Christian. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
6 |
Einfluss von chronischem Alkoholkonsum auf postmortale Eisenkonzentrationen in der Leber Söhling, Nicolas. - Frankfurt am Main, [2018]
|
|
|
7 |
Sucht und Drogen - ein Handlungsfeld kommunaler Kriminalprävention Kaup, Claudia. - Frankfurt : Verlag für Polizeiwissenschaft, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Akute Störung der axonalen Erregbarkeit des Nervus medianus nach kontrolliertem Alkoholkonsum Winter, Barbara. - Jena, 2017
|
|
|
9 |
Assoziation von Wertorientierungen mit der Schwere einer Alkoholabhängigkeit bei Soldaten in Qualifizierter Entzugsbehandlung Jaekel, Ralf Heinz. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017
|
|
|
10 |
Das Erleben und Verhalten von Patienten während der qualifizierten Entgiftung von Alkohol und Opiaten und beim Abbruch der Opiatenentgiftung Wrede, Rolf. - Münster, 2017
|
|