|
1 |
Cinq siècles de dorure: de la Renaissance à la fin de l'Ancien Régime Enthalten in Art & métiers du livre Bd. 281, 2010: 34-45
|
|
|
2 |
Ein Blindstempel des 13. Jahrhunderts aus Greifswald Enthalten in Einband-Forschung Bd. 14, 2004: 10-2
|
|
|
3 |
Die spätmittelalterlichen Einbände aus dem niederrheinischen Kreuzherrenkonvent Marienfrede Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 78, 2003: 284-295
|
|
|
4 |
Melchior Baßmann, Regensburg (nicht bei Haebler) Enthalten in Einband-Forschung Bd. 13, 2003: 55-58
|
|
|
5 |
Les plus anciennes plaques aux glands sont francaises Enthalten in Einband-Forschung Bd. 10, 2002: 49 -53
|
|
|
6 |
Die Einbandstempel der Brüder vom Gemeinsamen Leben in Nazareth, Brüssel Enthalten in Einband-Forschung Bd. 10, 2002: 37-42
|
|
|
7 |
Vorschlag zu einem umfassenden gotischen Einbandstempel und der Werkstätten, die sie benutzten Enthalten in Einband-Forschung Bd. 9, 2001: 30-31
|
|
|
8 |
Der Herr der Stempel Enthalten in Einband-Forschung Bd. 9, 2001: 4-5
|
|
|
9 |
Stempeldatenbank gotischer Einbandstempel Enthalten in Herzog August Bibliothek: Wolfenbütteler Bibliotheks-Informationen Bd. 25, 2000, Nr. 3-4: 67
|
|
|
10 |
"Auch hier fehlt es noch an gründlichen Stempelsammlungen ..." Enthalten in Einband-Forschung Bd. 6, 2000: 5-7
|
|