|
1 |
Auf dem Weg zu einer technischen Kultur : die Autobiographien deutscher Ingenieure als Beiträge zur Legitimierung technischen Wissens und Handelns in der Zeit der Hochmoderne Enthalten in Weimarer Beiträge 67.2021, 3, S. 408-421
|
|
|
2 |
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFDI4Ing) Bronger, Torsten. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2021
|
|
|
3 |
Im Wesentlichen nach Clausewitz? Mende, Volker. - Potsdam : Universität Potsdam, 2021
|
|
|
4 |
Der Ingenieur in der graphischen Technik Eschenbach, Wolfram. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
|
|
|
5 |
Was prägt in der Technik die Sprache der Wissenschaft und die der Ingenieure? Duddeck, Heinz. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
6 |
Brücken zum Anfassen Sobek, Werner. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2010
|
|
|
7 |
Macht über die Natur: Technik und Magie Grafton, Anthony. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
8 |
Über die Qualität des Modells entscheidet die Wirklichkeit Duddeck, Heinz. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
|
|
|
9 |
Bauen mit Membranen Sobek, Werner. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2009
|
|
|
10 |
Imaginierte Motoren : Marcel Duchamp und Rudolf Diesel Bogen, Steffen. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2009
|
|