|
1 |
Best Practice für Open Educational Resources, Open Source und Open Data an Hochschulen der angewandten Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen Herrmann, Katharina. - Hannover : Hochschule Hannover, 2025
|
|
|
2 |
Nachhaltigkeitsstrukturen in der Medizinischen Fakultät: Ein Vergleich der organisatorischen Ansätze in NRW mit Fokus auf die Medizinische Fakultät Bonn Grimmig, Lorena. - Remagen : FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2025
|
|
|
3 |
Chancengleichheit in der Weiterbildung? Kruse, Vera. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
|
|
|
4 |
Das allgemeinbildende nordrhein-westfälische Schulwesen in den 1960er/1970er Jahren, mit dem Schwerpunkt auf Mettmann-Metzkausen Hemmerling, Jutta. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2024
|
|
|
5 |
Das System der Erfahrungsstufen in der A-Besoldung und im Tarifrecht Kniza, Alina. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2024
|
|
|
6 |
Der Faktor Personal in der Krankenhausreform NRW Krüger, Stefan. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
7 |
Der Weg des ATA/OTA Rahmencurriculums NRW in die Schulpraxis: Unterstützungsbedarfe und -bedürfnisse aus der Perspektive der Lehrtätigen Mühlbauer, Susanna. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
8 |
Empirische Perspektiven von Gymnasiallehrkräften auf den Unterricht mit neu zugewanderten Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen Gerhardt, Sally. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2024
|
|
|
9 |
Entwicklungsförderung im Kontext von Schulabsentismus Heidemanns, Matthis. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
|
|
|
10 |
Erleben des Berufseinstiegs nach der generalistischen Pflegeausbildung Thiel, Susanne. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2024
|
|