|
1 |
René Pollesch – Arbeit. Brecht. Cinema. Irmer, Thomas. - Berlin : Verlag Theater der Zeit, 2024
|
|
|
2 |
Neues Welttheater? Deiters, Franz-Josef. - Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit Rabe, Kathleen. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
René Polleschs "Kill Your Darlings!" als Beispiel des Postdramatischen Theaters und der Aspekt der Selbstbezüglichkeit Rabe, Kathleen. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Analyse der Präsenz in René Polleschs "Ping Pong d'amour" Hemmelmann, Ina. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Pop-Theater Rakow, Christian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
7 |
Der Umgang mit Netzwerken in René Polleschs "Kill Your Darlings". Eine Analyse Rode, Sabrina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Der Umgang mit Netzwerken in René Polleschs "Kill Your Darlings". Eine Analyse Rode, Sabrina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
9 |
im auftreten / verschwinden – auf dem Schauplatz und anderswo Menke, Bettine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
10 |
Funktion des Theaters am Beispiel des Regisseurs René Pollesch Sommerfeldt, Mona. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|