|
1 |
Editorial zur IMAGE 39 Plaum, Goda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
2 |
Einleitung Grabbe, Lars C.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
3 |
Editorial zur IMAGE 37 Plaum. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
4 |
Editorial zur IMAGE 38 Plaum, Goda. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
5 |
Grant Bollmer: Inhuman Networks: Social Media and the Archaeology of Connection Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 4
|
|
|
6 |
Klaus Sachs-Hombach (Hg.): Verstehen & Verständigung: Intermediale, multimodale und interkulturelle Aspekte von Kommunikation und Ästhetik Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 2
|
|
|
7 |
Lars C. Grabbe, Patrick Rupert-Kruse, Norbert Schmitz (Hg.): Bild und Interface: Zur sinnlichen Wahrnehmung digitaler Visualität Enthalten in Medienwissenschaft 2017, Sonderpublikation - Studentische Ausgabe, die Zweite
|
|
|
8 |
Thomas Steinmaurer: Permanent vernetzt: Zur Theorie und Geschichte der Mediatisierung Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 3
|
|
|
9 |
Tobias Holischka: CyberPlaces: Philosophische Annäherungen an den virtuellen Ort Enthalten in Medienwissenschaft 2017, 1
|
|
|
10 |
Ann-Marie Letourneur, Michael Mosel, Tim Raupach (Hg.): Retro-Games und Retro-Gaming: Nostalgie als Phänomen einer performativen Ästhetik von Computer- und Videospielkulturen Enthalten in Medienwissenschaft 2016, 3
|
|